Gonzalez Byass Solera 1847 Cream Sherry 0,75 L
Preis
12,50 €
ab 1 Stück:
12,50 €
Gonzalez Byass Solera 1847 Cream Sherry
Trinktemperatur: 16 °C
Farbe: Bernstein. Aroma: Intensiv, aromatisch, Noten von Rosinen, Feigen und zartem Eichenholz.
Geschmack: Vollmundig und weich am Gaumen, samtig, mit saftiger Süße, feinen Anklängen von Dörrpflaumen, Nüssen und eleganter Solera-Eiche, Feigen, Rosinen und zum Finale hin wunderschöne aromatische Fülle, große Länge und Toffee.
Empfehlung: Zu Desserts, Eiscreme und einigen Käsesorten.
Herkunft: Im Jahre 1835 bereiste der junge Manuel María González Ángel Jerez. Erhatte diefest Absicht, sich einen Namen im prosperierenden Gewerbe um den Sherry zu machen. Angeregt durch die stetig steigenden Exportzahlen zu dieser Zeit, erwarb er noch im gleichen Jahre eine kleine Bodega. Kurze Zeit später, mit zunehmendem Erfolg seiner Firma, entschied Manuel María mit Blick auf den britischen Exportmarkt, sich mit seinem englischen Vertreter Robert Blake Byass zusammenzutun. Das Unternehmen wurde zu González Byass. Heute ist die Firma González Byass ein Familienunternehmen von internationalem Ruf. Die Sherrys und Brandys sind in aller Welt bekannt, einer der berühmtesten der trockene Tío Pepe. Die Brandys Soberano und Lepanto in ihren charakteristischen Flaschen und dem Design der Real Fabrica de La Granja sind weitere Markenzeichen von González Byass. Nach wie vor gilt das Augenmerk bester Qualität. Die Palominotrauben stammen aus den Weinbergen oberhalb von Jerez Superior, wo die besten Tierras albarizas (weiße sehr kalkhaltige Böden) liegen. Die Firma verfügt bis heute über 650ha Weinland in der besten Gegend. Nicht umsonst sagt man hier gern, González Byass liebe seine Weinberge.
Ausbau: Alle Trauben werden nach Rebsorten getrennt gelesen und separat vergoren. Die so gewonnenen Weine werden dann auf einen Alkoholgehalt von etwa 17,5 bis 18% vol. aufgesprittet und für eine erste Reife in die große 600l-Eichenholzfässer zweier getrennter Solera-Systeme gegeben. Eines bringt trockenen Sherry Oloroso, eines Pedro Ximénez hervor. Auf diese Weise können beide Weine ihre jeweils charakteristischen Rebsortenaromen, ihre Komplexität und ihr besonderes Potenzial entfalten. Nach dieser ersten Reifezeit werden beide Sherrysorten behutsam miteinander vermählt und in González altes Solera 1847 gespeist, in dem sie sich in weiteren fünf Jahren harmonisch vollenden. Das Solera 1847 hatte Manuel María González im Jahr 1847 anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes gegründet.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
5507409
Hersteller
Gonzalez Byass
EAN
8410023020237
Land
Spanien
Anbaugebiet
Jerez
Alkoholgehalt
18,0 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Sherry
Sensorische Beschreibung
Süß
Rebsorte(n)
75% Palomiono, 25% Pedro Ximenez
Lebensmittelunternehmer
Gonzalez Byass, Manuel María González, 12, 1140 Jerez de la Frontera, Cadiz, Spanien