Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2011 0,75 L
Preis
169,50 €
ab 1 Stück:
169,50 €
Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs
Trinktemperatur: 8-10 °C
In seiner Farbe ist der Taittinger Comtes de Champage glänzend wie helles Gold bis Srohgelb. Seine Perlage zeigt gleichmäßige, zarte aufsteigende Perlenschnüre
Im Aroma kraftvoll und lebhaf, aber auch sehr elegant nach Blüten und Zitrusfrucht wie Grapefruit, Mandarine, Blutorange, begleitet von Anklängen von Rosinen, Bisquitgebäck und gezuckerten Früchten.
Im Geschmack charaktervoll, üppig und prickelnd mit einer gut eingebundenen, rassigen Säure, etwas nach Mineralien, zugleich ausgewogen und Weich. Es zeigen sich Noten von kandierten Aprikosen, Grapfruits Maracuja, Gebäck und Anis. Im Hintergrund ein Hauch von Lakritze. Sein Nachkläng ist wunderbar lang, leicht nach Kreide, bleibt mineralisch, eine junge und beeindruckende Taittinger Cuvée.
Empfehlung: Ein sehr anspruchsvoller Aperitif, der kleine Luxus für spezielle Anlässe. Natrülich kann man sich ihn selber können, ein eleganter Solist und perfekter Begleiter zu Speisen mit Meeresfrüchten, Edelfischen, Schalen- und Krustentieren, oder auch zu kalter Wildpastete.
- Auszeichnung:
International Wine & Spirit Competition : Silver Outstanding für JG 2006
International Wine Challenge: Bronzemedaille JG 2006 - Juli 2015
Gilbert & Gaillard: 99 Punkte JG 2006
Decanter: Goldmedaille JG 2006 - World Wine Award 2015
Sommelier Wine Award: Silbermedaille JG 2006
Wine Spectator: 94 Punkte JG 2006 - Nov. 2015
Jancis Robinson: 19 / 20 Punkte JG 2006 - Nov. 2013
Die Moste werden zügig vergoren und etwa fünf Prozent der Weine in neuen Eichenholzfässern ausgebaut, um dem Champagner ein dezentes Plus an Kraft und Struktur am Gaumen zu verleihen. Jedes Jahr wird ein Drittel dieser Fässer erneuert. Der Kellermeister vermählt nun die Weine zu seiner Grundweincuvée, die neben Jahrgang und Herkunft immer auch die charakteristische Eleganz und Finesse des Hauses Taittinger zum Ausdruck bringt. Versehen mit der Fülldosage aus Wein, Zucker, Hefe wird diese nun auf die Flaschen gefüllt und zur Zweitgärung, der 'prise de mousse' in den langen, tiefen Kreidestollen der Taittinger-Kellerei in Reims für acht bis zehn Jahre zur Reife gelegt. Gegen Ende der Reifezeit lässt man durch 'remuage', das regelmäßige Rütteln, Drehen und nach und nach Überkopfstellen der Flaschen, den Hefesatz allmählich in den Flaschenhals sinken. Für die Prestige Cuvée erfolgt diese Arbeit von Hand. Beim Degorgieren wird der Hefesatz entfernt und die entstandene kleine Fehlmenge mit der Versanddosage ersetzt, die den Comtes de Champagne Blanc de Blancs als 'Brut' klassifiziert.
Boden: Leicht erwärmbare, gut wasserdurchlässige Oberböden aus Sand und Ton über einem Untergrund aus Kreidefels (Belemnit-Kreide) mit hoher Wasserspeicherkapazität.
- Klima: Hauptwettermerkmal des Jahrgangs 2006 war die für die nördlich-kühl gelegene Champagne ungewohnte Hitze. Auf einen kalten, schneereichen Winter, der aber von schweren Frösten verschont blieb, folgte mildes Frühlingswetter. Zum Sommeranfang blieb es zunächst angenehm warm und die Blüte konnte sich vom 12. bis 18. Juni ungestört entfalten. Doch mit dem Juli kam Unruhe in die bis dato harmonische Entwicklung. Hochsommerliche Temperaturen und kräftige Gewitter im Juli wechselten mit graukühlem Augustwetter bevor es im September erneut heiß wurde. Eine unregelmäßige Entwicklung der Trauben und erste Anzeichen von Trockenheit waren die Folge. Immerhin, dank der hohen Gesamterträge, war beides zu verschmerzen. Die Winzer verfügten über genügend Rohmaterial, um auch nach strenger Selektion ausreichende Mengen feinster Grundweine keltern zu können. Die Lese startete am 7. September 2006. Sie ging nur langsam voran, weil nicht alle Trauben auf demselben Reifeniveau waren. Zuletzt setzte Regen ein. Doch wieder sorgte die Aussicht auf üppige Erträge für allseitige Entspannung. Die Qualitäten geben dieser Gelassenheit recht. Besonders der Chardonnay zeigt sich mit einer Fülle fein nuancierter Aromen von Blüten, Zitrusfrüchten und weißfleischigem Steinobst neben eleganten mineralischen Noten, die den Champagnerweinen Finesse verleihen und ihnen zugleich ein beeindruckendes Potenzial versprechen.
Herkunft: Den ersten Comtes de Champagne hatten die Brüder Claude und François Taittinger in den 1950er- Jahren erschaffen. Der elegante Blanc de Blancs harmonierte perfekt mit der damals tatsächlich noch neuen 'Nouvelle Cuisine' und ihren feinen, betont schlanken Rezepturen. Raffiniert, exquisit und zugleich mit einem außergewöhnlichen Potenzial ausgestattet wurde Taittingers Prestige Cuvée zur Quintessenz der bis heute unverwechselbaren Stilistik des Hauses Taittinger. Comtes de Champagne Blanc de Blancs wird nur in Jahren bereitet, in denen Winzer und Kellermeister gleichermaßen von der herausragenden Qualität ihrer Trauben und Weine überzeugt sind. Der Chardonnay stammt aus den Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs. Ausschließlich Weine der ersten Pressung werden verwendet und der Champagner mindestens fünf, meist bis zu zehn Jahre in den langen, dunklen Kreidestollen der ehemaligen Abtei Saint-Nicaise zur Reife gelegt, die heute der Taittinger-Kellerei in Reims angehören.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
5355510
Hersteller
Champagne Taittinger
EAN
3016570001412
Land
Frankreich
Anbaugebiet
Champagne
Jahrgang
2011
Alkoholgehalt
12,0 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Champagner
Sensorische Beschreibung
Brut
Rebsorte(n)
Chardonnay