Machandel nach Danziger Rezept 0,7 L (Wacholderspirituose)
Preis
13,99 €
ab 1 Stück:
13,99 €
Machandel Wacholder nach Danziger Rezept
Beschreibung: Machandel ist die niederdeutsche Bezeichnung für Wacholder. Der Machandel Wacholder Schnaps wird nach einer alten Rezeptur, die ursprünglich wohl aus Holland stammte und dem Genever verwandt ist, aus Wacholderbeeren destilliert.
Hergestellt wurde Machandel vom 3. Mai 1776 bis 1945 durch die Mennoniten-Familie Stobbe im früheren westpreußischen Tiegenhof, dem heutigen Nowy Dwór Gdaski. Die Firma wurde von Peter Stobbe gegründet. Der Schnaps wurde in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l und 0,25 l verkauft, die eine charakteristische Tonnen-Form hatten. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde nach dem Einmarsch der Roten Armee das Unternehmen beschlagnahmt und sein Besitzer Bernhard Stobbe in den Ural deportiert. Nach seiner Freilassung 1949 ging er nach Oldenburg und begann dort wieder mit der Herstellung von Machandel im Jahr 1951.
Die ursprüngliche Heimat dieses milden Klaren ist das alte westpreußische Danzig. Dort wurde Machandel bereits vor über 200 Jahren, wahrscheinlich ab 1766, hergestellt. Sanft und mild, kann bei Zimmer-Temperatur oder auch eiskalt getrunken werden.
Empfehlung: Für Cocktails
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7586202
Hersteller
HEB - Heinz Eggert GmbH
EAN
4005563283927
Land
Deutschland
Abfüller
Heinz Eggert GmbH
Alkoholgehalt
38,0 % vol
Inhalt
0,700 Liter