Scarabus Batch Strength 0,7 L Islay Single Malt Scotch Whisky
Preis
41,75 €
ab 1 Stück:
41,75 €
Chrakteristik:
bottlers note: Aroma: Kraftvolle Noten eines Lagerfeuers am Strand und Islay Torfrauch verbunden mit Lakritz, Toffee und Vanille. Ein langanhaltender Nachklang mit anhaltend aschigen Noten.
Ausbau: refill bourbon casks and virgin American oak casks
Besonderheit: batch strength, non chill-fitlered, natural colour, limited edition.
Schmiede das Feuer solange das Eisen heiß ist... oder so ähnlich. Flugs wird aus der Verlegenheitslösung zum Feis Ile im Dezember 2020 eine ganze Serie.
Only those who seek shall find... and these with money can pay.
Wie man weiß hat Hunter Laing die Ardnahoe distillery auf Islay gebaut. Allerdings gabs davon natürlich noch keinen whisky für das Fèis Ìle 2019. Diese Lücke füllte der Scarabus, der rocky place in altnordisch, first expression in Hunter Laings new, mysterious Scarabus range.
Den gab es am Ardnahoe open day 2019 stattdessen. Das label design ist inspiriert durch den auf Islay geborenen Author und Gelehrten John Francis Campbell, der Celtic folklore sammelt und dokumentiert.
Ein wenig Geschichte. Die Scarrabus oder auch Scarabuss Distillery, established 1817 ist sicher eine der obskursten Destillerien der Insel Islay. Sie existierte als typische farm distillery nur bis 1818.
Gegründet von John Darroch & Co möglicherweise als Versuch nach dem Small Stills Act von 1816. Die wenigen Unterlagen über Scarabus weisen eine 76-gallon (345 litres) single still operation für die Jahre 1817-18 aus.
Eine Scarrabus Farm existiert an der Ballygrant Road zwischen Bridgend und Ballygrant, aber es ist nicht klar, ob dies die gleiche Farm oder gar die Lokalität der verschwundenen Destillerie ist.
Als whisky nicht zu verwechseln mit dem Scarabus, The dark Side of Islay, Blended Islay Malt Scotch Whisky von Malts of Scotland (MoS). Davon hat es wahrscheinlich mindestens zwei Abfüllungen gegeben.
bottlers note: Aroma: Kraftvolle Noten eines Lagerfeuers am Strand und Islay Torfrauch verbunden mit Lakritz, Toffee und Vanille. Ein langanhaltender Nachklang mit anhaltend aschigen Noten.
Ausbau: refill bourbon casks and virgin American oak casks
Besonderheit: batch strength, non chill-fitlered, natural colour, limited edition.
Schmiede das Feuer solange das Eisen heiß ist... oder so ähnlich. Flugs wird aus der Verlegenheitslösung zum Feis Ile im Dezember 2020 eine ganze Serie.
Only those who seek shall find... and these with money can pay.
Wie man weiß hat Hunter Laing die Ardnahoe distillery auf Islay gebaut. Allerdings gabs davon natürlich noch keinen whisky für das Fèis Ìle 2019. Diese Lücke füllte der Scarabus, der rocky place in altnordisch, first expression in Hunter Laings new, mysterious Scarabus range.
Den gab es am Ardnahoe open day 2019 stattdessen. Das label design ist inspiriert durch den auf Islay geborenen Author und Gelehrten John Francis Campbell, der Celtic folklore sammelt und dokumentiert.
Ein wenig Geschichte. Die Scarrabus oder auch Scarabuss Distillery, established 1817 ist sicher eine der obskursten Destillerien der Insel Islay. Sie existierte als typische farm distillery nur bis 1818.
Gegründet von John Darroch & Co möglicherweise als Versuch nach dem Small Stills Act von 1816. Die wenigen Unterlagen über Scarabus weisen eine 76-gallon (345 litres) single still operation für die Jahre 1817-18 aus.
Eine Scarrabus Farm existiert an der Ballygrant Road zwischen Bridgend und Ballygrant, aber es ist nicht klar, ob dies die gleiche Farm oder gar die Lokalität der verschwundenen Destillerie ist.
Als whisky nicht zu verwechseln mit dem Scarabus, The dark Side of Islay, Blended Islay Malt Scotch Whisky von Malts of Scotland (MoS). Davon hat es wahrscheinlich mindestens zwei Abfüllungen gegeben.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7420934
Hersteller
Springbank Distillers
EAN
4000000007302
Land
Schottland
Region
Campbeltown
Abfüller
Springbank Distillery
Whiskytyp
Single Malt
Jahrgang
1991
Alter
12 Jahre
Destilliert am
1991
Abgefüllt am
2004
Alkoholgehalt
58,5 % vol
Fassstärke
Ja
Torfgehalt
keiner
Inhalt
0,700 Liter
Lebensmittelunternehmer
Springbank Distillers, 85 Longrow, Campbeltown, PA28 6EX Argyll, Schottland