BGW "Blütenserie" Spätburgunder Rosé trocken 2018 0,75 L
Preis
5,50 €
ab 1 Stück:
5,50 €
Bergsträsser Winzer eG Blütenserie Spätburgunder Rose
Trinktemperatur: 8-11 °C
Charakteristik: Der Spätburgunder wird vornehmlich als trockener Rotwein ausgebaut, einige der Weine haben auch eine gewisse Restsüße. Beliebt sind auch die Roséweine vom Spätburgunder vom Heppenheimer Schlossberg oder von den badischen Mitgliedern aus Laudenbach, Hemsbach und Lützelsachsen. Höhere Qualitäten wie Premium- und Selektionsweine bauen die Kellermeister auch im Barriquefaß aus. Maischegärung und Maischeerhitzung sind je nach vorgesehener Stilrichtung" des Weines die beiden Verfahren, die die Kellermeister zur Extraktion der roten Farbe aus den Beerenschalen nutzen. Spätburgunderweine schmecken vollmundig und samtig und haben ein fruchtiges Aroma und Nuancen von Mandel. Der typische Bergsträsser Spätburgunder hat einen leicht süßlichen Duft nach roten Früchten, von Erdbeere, Kirsche, Waldbeere und Brombeere bis hin zur schwarzen Johannisbeere. Bei Barriqueweinen kommen durch den Eichenholzeinfluß Vanille-Zimt-Anklänge hinzu. Man unterscheidet beim Spätburgunder den klassischen und den modernen Typ. Traditionell wurden die besten Spätburgunder aus hochreifen Trauben gewonnen, waren nicht sehr farbintensiv, mild, gerbstoffarm und von eher ziegelroter Farbe. Neben diesem klassischen Typ gewinnt der moderne Spätburgunder mit kräftigem Rot, mehr Gerbstoff, weniger Säure und häufig kurzer Lagerung im kleinen Eichenfass immer mehr an Bedeutung.
Empfehlung: Spätburgunder-Rosé-Weine sind gut gekühlt im Sommer am Abend auf der Terrasse zu genießen. Sie gefallen zu Vorspeisen und weißem Fleisch. Dagegen sind die wärmenden Spätburgunder Rotweine ideal für die kühlere Jahreszeit. Man trinkt sie wohl temperiert auf 16 bis 18 Grad. Kräftige Premium und Selektionsvarianten begleiten am besten einen Braten oder Wild oder auch eine Käseplatte. Die seltenen Spätburgunder-Auslesequalitäten sind sehr wohl auch als interessanter Aperitif zulässig.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6410206
Hersteller
Bergsträsser Winzer eG
EAN
4002066000853
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Hessische Bergstraße
Jahrgang
2018
Alkoholgehalt
11,5 % vol
Inhalt
0,700 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Roséwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Spätburgunder
Säuregehalt
7,40 g/l
Restsüße
8,10 g/l
Lebensmittelunternehmer
Bergsträsser Winzer eG, Darmstädter Strasse 56, 64646 Heppenheim, Deutschland