Freiberger Festival Secco Rose 0,75 L Rose Perlwein, trocken
Preis
6,75 €
ab 1 Stück:
6,75 €
Trinktemperatur: 6-8°C
Charakteristik: Ein frischer, prickelnder Perlwein mit "spritziger" Kohlensäure.
Empfehlung: Gut gekühlt ein ideales Getränk für die Sommermonate, für ruhige Momente im Garten, auf der Terasse oder als Aperitivf vor dem Abendessen.
Herkunft: Hessische Bergstraße, eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete; an den Hängen zwischen dem Odenwald und der Rheinebene gelegen.
Mitten im Frühlingsgarten Deutschlands, der Hessischen Bergstraße, liegt das Weingut Freiberger.
Bei der Gründung des Betriebes durch Heinrich und Elisabeth Freiberger im Jahr 1926 war ein "Wingert" am klassischen Heppenheimer Schlossberg Ausgangspunkt für ein stetig wachsendes Weingut. Ab 1963 führten die beiden Söhne und deren Ehefrauen das Familiengut weiter und heute ist bereits die 3. Generation der Freibergers dem Weinbau im inzwischen 15,5 ha großen Betrieb treu geblieben.
Die hohe Qualität der Produkte beginnt bei der naturnahen und auf mäßige Erntemengen ausgerichteten Pflege der Weinberge. Das Potenzial, das die Traube auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in sich birgt, wird im Keller schonend und fachkundig zu höchstem Genuß für Gaumen, Geist und Sinne vinifiziert, wobei zwischen traditioneller Holzfaßreifung und der Lagerung im modernen Edelstahlbehälter sorgfältig abgewogen wird. Zahlreiche Erfolge bei verschiedenen Weinprämierungen bestätigen dies.
Dank der warmen Böden und des milden Klimas hat die Bergstraße ideale Bedingungen für den Anbau des Rieslings, der bei Freiberger nach wie vor die bedeutendste Rebsorte ist. Dem unverkennbaren Trend der jüngsten Zeit zu Weinen aus der Burgunderfamilie mit Spät-, Grau- und Weißburgunder hat man sich frühzeitig zugewandt und deren Anbau auf 30% der Weinberge erweitert. Klassiker wie Silvaner, Chardonnay und Gewürztraminer und erfolgreiche jüngere Kreationen wie Kerner, Müller-Thurgau und Dornfelder runden das Sortiment ab.
Stand anfangs allein der Wein im Mittelpunkt des Angebotes, so veredelt man diesen heute auch zu einer Vielzahl an Genüssen. Prickelnde Sekte, spritziger Perlwein, edle Brände und Liköre bereichern das Sortiment. Und am Traubensaft haben nicht nur die jüngsten Kunden Gefallen gefunden.
Charakteristik: Ein frischer, prickelnder Perlwein mit "spritziger" Kohlensäure.
Empfehlung: Gut gekühlt ein ideales Getränk für die Sommermonate, für ruhige Momente im Garten, auf der Terasse oder als Aperitivf vor dem Abendessen.
Herkunft: Hessische Bergstraße, eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete; an den Hängen zwischen dem Odenwald und der Rheinebene gelegen.
Mitten im Frühlingsgarten Deutschlands, der Hessischen Bergstraße, liegt das Weingut Freiberger.
Bei der Gründung des Betriebes durch Heinrich und Elisabeth Freiberger im Jahr 1926 war ein "Wingert" am klassischen Heppenheimer Schlossberg Ausgangspunkt für ein stetig wachsendes Weingut. Ab 1963 führten die beiden Söhne und deren Ehefrauen das Familiengut weiter und heute ist bereits die 3. Generation der Freibergers dem Weinbau im inzwischen 15,5 ha großen Betrieb treu geblieben.
Die hohe Qualität der Produkte beginnt bei der naturnahen und auf mäßige Erntemengen ausgerichteten Pflege der Weinberge. Das Potenzial, das die Traube auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in sich birgt, wird im Keller schonend und fachkundig zu höchstem Genuß für Gaumen, Geist und Sinne vinifiziert, wobei zwischen traditioneller Holzfaßreifung und der Lagerung im modernen Edelstahlbehälter sorgfältig abgewogen wird. Zahlreiche Erfolge bei verschiedenen Weinprämierungen bestätigen dies.
Dank der warmen Böden und des milden Klimas hat die Bergstraße ideale Bedingungen für den Anbau des Rieslings, der bei Freiberger nach wie vor die bedeutendste Rebsorte ist. Dem unverkennbaren Trend der jüngsten Zeit zu Weinen aus der Burgunderfamilie mit Spät-, Grau- und Weißburgunder hat man sich frühzeitig zugewandt und deren Anbau auf 30% der Weinberge erweitert. Klassiker wie Silvaner, Chardonnay und Gewürztraminer und erfolgreiche jüngere Kreationen wie Kerner, Müller-Thurgau und Dornfelder runden das Sortiment ab.
Stand anfangs allein der Wein im Mittelpunkt des Angebotes, so veredelt man diesen heute auch zu einer Vielzahl an Genüssen. Prickelnde Sekte, spritziger Perlwein, edle Brände und Liköre bereichern das Sortiment. Und am Traubensaft haben nicht nur die jüngsten Kunden Gefallen gefunden.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
5424502
Hersteller
Weingut H. Freiberger OHG
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Hessische Bergstraße
Alkoholgehalt
10,0 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Perlwein
Sensorische Beschreibung
Halbtrocken