Zuccardi Q Chardonnay 2020, 0,75 L
Preis
17,75 €
ab 1 Stück:
17,75 €
Trinktemperatur: 8-10°C
Rebsorte: Chardonnay
Charakteristik: Die komplexe, detaillierten Aromen präsentieren grünen Apfel, Haselnuß, Kräuter, Hefe, Zitronenschale, Ingwer und einen Hauch von Schießpulver.
Im Mund sind die Aromen intensiv mit einer cremigen Textur, die dank der guten Apfelsäure flexibel bleibt. Der kompakte, salzige Gaumen wirft am Ende ein völlig neues Geschmacksprofil auf, das lange anhält, aber wenn es einmal weg ist, bleibt nur noch ein trockenes Gefühl. Nicht so kompakt wie andere Jahrgänge, das Jahr hat den Aromen und Geschmacksrichtungen mehr Klarheit gebracht.
Empfehlung: Etwas Luft geben, ein ungewöhnlicher Wein.
Herkunft: Sebastian Zuccardi wuchs in einer Familie mit einem starken Hang für Visionen und Innovation auf. Seit 1963, als sein Großvater die ersten Hektar Weinreben in Maipu, Mendoza, pflanzte, ist die Familie Zuccardi im Weinsektor gewachsen und hat sich entwickelt. Heute ist sie führend in der argentinischen Weinproduktion.
Von seinem Vater, José Alberto Zuccardi, hat Sebastian die Entschlossenheit und den Wunsch geerbt, ständig nach Spitzenleistungen zu streben.
...strebe nicht nach perfekten Weinen, sondern Wein, der den Ort und die Region ausdrücken ist Sebastian Zuccardis Credo.
Heute führt Sebastian in dritter Generation der Familie ein junges Team von Agraringenieuren und Önologen, die im Uco-Tal für die Herstellung von Weinen höchster Qualität verantwortlich sind.
Auf seine Initiative hin verfügt das Weingut seit 2008 über einen Forschungs- und Entwicklungsbereich, der sich der Erforschung des Terroirs und der verschiedenen Variablen widmet, die die Weinqualität beeinflussen. Das Ziel, so Sebastian selbst, ist nicht das Streben nach perfekten Weinen, sondern Weine, die den Ort, die Region ausdrücken.
Der Bau des Weingutes begann 2013 und es wurde 2016 eingeweiht. Das Gebäude ist eine Hommage an die Berge, die das Klima und die Böden der Region bestimmen.
Der Bau erfolgte mit Naturmaterialien, Steinen vom Land: rund, weiß, kalkig. Das Gebäude besteht aus Zement, von außen nach innen, von den Steinmauern bis zu den epoxidfreien Zementtanks, in denen die Weine hergestellt werden.
Die Tanks und Gefäße sind das Ergebnis jahrelanger Experimente auf der Suche nach dem idealen Gefäß, was zu einem sich verjüngenden Hals führt, dem Element, das eine natürlichere Verarbeitung von Traubensäften und Weinen ermöglicht.
Die Kombination mehrerer Mikroklimata, Höhenlagen und Bodenarten schafft mehrere Terroirs.
Zuccardis Herausforderung besteht darin, sie getreu zu interpretieren und ihre Identität im Wein auszudrücken. Zum Weigut gehören die Weinberge und Lagen von Piedra Infinita, Canal Uco, Los Membrillos, Las Cuchillas, Las Cerrilladas und Agua de Las Jarillas.
Die Trauben stammen aus Gualtallary, Tupungato, Valle de Uco, Mendoza und El Peral, Tupungato, Valle de Uco, Mendoza und damit aus großer Höhe.
Gewachsen auf Schwemmland, mit Kies bedeckt mit Kalziumkarbonat in geringer Tiefe, Kalziumkarbonatkrusten und und kalkhaltigem Sand.
Ausbau: Die Trauben wurden direkt gepreßt. Vergoren mit einheimischen Hefen. 50% in Beton und 50% ungebrannten 500 ltr. französischen Eichenfässern in denen er auch reifte.
Ohne malolaktische Gärung.
Rebsorte: Chardonnay
Charakteristik: Die komplexe, detaillierten Aromen präsentieren grünen Apfel, Haselnuß, Kräuter, Hefe, Zitronenschale, Ingwer und einen Hauch von Schießpulver.
Im Mund sind die Aromen intensiv mit einer cremigen Textur, die dank der guten Apfelsäure flexibel bleibt. Der kompakte, salzige Gaumen wirft am Ende ein völlig neues Geschmacksprofil auf, das lange anhält, aber wenn es einmal weg ist, bleibt nur noch ein trockenes Gefühl. Nicht so kompakt wie andere Jahrgänge, das Jahr hat den Aromen und Geschmacksrichtungen mehr Klarheit gebracht.
Empfehlung: Etwas Luft geben, ein ungewöhnlicher Wein.
Herkunft: Sebastian Zuccardi wuchs in einer Familie mit einem starken Hang für Visionen und Innovation auf. Seit 1963, als sein Großvater die ersten Hektar Weinreben in Maipu, Mendoza, pflanzte, ist die Familie Zuccardi im Weinsektor gewachsen und hat sich entwickelt. Heute ist sie führend in der argentinischen Weinproduktion.
Von seinem Vater, José Alberto Zuccardi, hat Sebastian die Entschlossenheit und den Wunsch geerbt, ständig nach Spitzenleistungen zu streben.
...strebe nicht nach perfekten Weinen, sondern Wein, der den Ort und die Region ausdrücken ist Sebastian Zuccardis Credo.
Heute führt Sebastian in dritter Generation der Familie ein junges Team von Agraringenieuren und Önologen, die im Uco-Tal für die Herstellung von Weinen höchster Qualität verantwortlich sind.
Auf seine Initiative hin verfügt das Weingut seit 2008 über einen Forschungs- und Entwicklungsbereich, der sich der Erforschung des Terroirs und der verschiedenen Variablen widmet, die die Weinqualität beeinflussen. Das Ziel, so Sebastian selbst, ist nicht das Streben nach perfekten Weinen, sondern Weine, die den Ort, die Region ausdrücken.
Der Bau des Weingutes begann 2013 und es wurde 2016 eingeweiht. Das Gebäude ist eine Hommage an die Berge, die das Klima und die Böden der Region bestimmen.
Der Bau erfolgte mit Naturmaterialien, Steinen vom Land: rund, weiß, kalkig. Das Gebäude besteht aus Zement, von außen nach innen, von den Steinmauern bis zu den epoxidfreien Zementtanks, in denen die Weine hergestellt werden.
Die Tanks und Gefäße sind das Ergebnis jahrelanger Experimente auf der Suche nach dem idealen Gefäß, was zu einem sich verjüngenden Hals führt, dem Element, das eine natürlichere Verarbeitung von Traubensäften und Weinen ermöglicht.
Die Kombination mehrerer Mikroklimata, Höhenlagen und Bodenarten schafft mehrere Terroirs.
Zuccardis Herausforderung besteht darin, sie getreu zu interpretieren und ihre Identität im Wein auszudrücken. Zum Weigut gehören die Weinberge und Lagen von Piedra Infinita, Canal Uco, Los Membrillos, Las Cuchillas, Las Cerrilladas und Agua de Las Jarillas.
Die Trauben stammen aus Gualtallary, Tupungato, Valle de Uco, Mendoza und El Peral, Tupungato, Valle de Uco, Mendoza und damit aus großer Höhe.
Gewachsen auf Schwemmland, mit Kies bedeckt mit Kalziumkarbonat in geringer Tiefe, Kalziumkarbonatkrusten und und kalkhaltigem Sand.
Ausbau: Die Trauben wurden direkt gepreßt. Vergoren mit einheimischen Hefen. 50% in Beton und 50% ungebrannten 500 ltr. französischen Eichenfässern in denen er auch reifte.
Ohne malolaktische Gärung.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6595301_20
Hersteller
Bodega Zuccardi
EAN
7791728001532
Land
Argentinien
Anbaugebiet
Mendoza
Jahrgang
2020
Alkoholgehalt
13,5 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Weißwein
Sensorische Beschreibung
trocken
Rebsorte(n)
Chardonnay
Säuregehalt
6,86 g/l
Restsüße
2,20 g/l