Glen Keith 1993 27 Jahre, Cask 97139 Cask Strength Connoisseurs Choice, Gordon&MacPhail 0,7 L
Preis
254,95 €
ab 1 Stück:
254,95 €
Charakteristik:
bottlers note: Aroma: Zarte Vanille Aromen verbinden sich mit Apfelblüten und geröstetem Malz.
Geschmack: Süße grüne Apfelaromen werden begleitet von frische Limone und Nectarine.
Im Nachklang von mittlerem Körper, ein finish nach Eche und Gartenminze.
Ausbau: refill American hogshead, Cask No. 97139
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 259 Flaschen.
Kilngt eher unspektakulär, die bottlers note.
Einiges Aufsehen erregt im April 2018 die Ankündigung des unabhängigen Abfüllers Gordon & MacPhail, daß das Portfolio einen relaunch erfahren wird. Das 122 Jahre alte Familienunternehmen reduziert dabei die einzelnen Linien von ungefähr 14 auf nur noch 5 ranges. Discovery, Distillery Labels, Connoisseurs Choice, Private Collection und Generations.
Die erste im neuen look ist die Connoisseurs Choice, die 2018 auch schon ihren 50. Geburtstag feiert. 1968, als George Urquhart damit begann, single malts abzufüllen, hielt man ihn für exzentrisch.
Aber man kann heute kaum ermessen, was die Veröffentlichung der Connoisseurs Choice, oder kurz CC für die single malts, den Scotch whisky und die Scotch whisky industry insgesamt bedeutet. Und was sie vor allem bis heute für die whisky Freunde bedeutet.
Die neue CC kommt in offenen Packungen aus Hartkarton daher, mit Scharnier und Magnetverschlüssen, eingelassen in das Glas der Flasche eine goldene G&M Plakette, die Flaschen gehalten von hartem Schaumstoff. Sehr wertig, aber auch - unnötig - preistreibend. Und sie brauchen in den Regalen viel mehr Platz geht es hier um Verdrängung?!
Es gibt sie in grau und hellem beige, die einen cask strength die anderen bisher 46%, non chill-filtered, natural colour. G&M haben angekündigt, nichts mehr in der CC abfüllen zu wollen was unter 10 Jahren alt ist.
Die label tragen ein Alter, nur ein Destillationsjahr aber ein exaktes Abfülldatum. Die cask Art ist genannt, die Flaschenzahl, eine batch number (?) und natürlich die Stärke. Dazu eine kurze tasting note , die aber nicht per se identisch mit der im shop von G&M hinterlegten zu sein scheint.
Insgesamt sind die tasting notes nun weniger detailiert.
Eigentlich alles was das whisky Herz begehren kann und die cask strength Varianten als Fortführung der Cask Strength Reihe in den Blechdosen ist auch eine Innovation.
Die Anordnung der Daten auf dem label ist bei den 46%gen etwas anders als bei den cask strength. Und die 46%er scheinen alle vattings von mehreren casks zu sein, die cask strength nach Bezeichnung und Flaschenzahl dagegen Einzelfaßabfüllungen. Da hätte man die cask number auch angeben können.
Auch die Ursprungsregion wird genannt aber nur recht klein und ein Manko zugunsten einer einheitlichen Gestaltung ist die farbliche Kennzeichnung der Whiskyregionen verloren gegangen.
Dafür wird angegeben: Carefully matured in our own casks with spirits entrusted to us from XY distillery.
Stephen Rankin is director of prestige and a fourth generation member of the Urquhart family, owners of Gordon & MacPhail. He says: Gordon & MacPhail has a 122-years history of forging strong and lasting relationships with distillers across Scotland and our loyal consumers. With four generations of experience in the whisky industry, we have continually evolved, innovated, and grown. .
Our Connoisseurs Choice range remains true to my grandfathers vision and philosophy while placing a greater emphasis on small batch, single and multiple casks, bottled as vintages. We hope consumers will look forward to each limited release.
bottlers note: Aroma: Zarte Vanille Aromen verbinden sich mit Apfelblüten und geröstetem Malz.
Geschmack: Süße grüne Apfelaromen werden begleitet von frische Limone und Nectarine.
Im Nachklang von mittlerem Körper, ein finish nach Eche und Gartenminze.
Ausbau: refill American hogshead, Cask No. 97139
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 259 Flaschen.
Kilngt eher unspektakulär, die bottlers note.
Einiges Aufsehen erregt im April 2018 die Ankündigung des unabhängigen Abfüllers Gordon & MacPhail, daß das Portfolio einen relaunch erfahren wird. Das 122 Jahre alte Familienunternehmen reduziert dabei die einzelnen Linien von ungefähr 14 auf nur noch 5 ranges. Discovery, Distillery Labels, Connoisseurs Choice, Private Collection und Generations.
Die erste im neuen look ist die Connoisseurs Choice, die 2018 auch schon ihren 50. Geburtstag feiert. 1968, als George Urquhart damit begann, single malts abzufüllen, hielt man ihn für exzentrisch.
Aber man kann heute kaum ermessen, was die Veröffentlichung der Connoisseurs Choice, oder kurz CC für die single malts, den Scotch whisky und die Scotch whisky industry insgesamt bedeutet. Und was sie vor allem bis heute für die whisky Freunde bedeutet.
Die neue CC kommt in offenen Packungen aus Hartkarton daher, mit Scharnier und Magnetverschlüssen, eingelassen in das Glas der Flasche eine goldene G&M Plakette, die Flaschen gehalten von hartem Schaumstoff. Sehr wertig, aber auch - unnötig - preistreibend. Und sie brauchen in den Regalen viel mehr Platz geht es hier um Verdrängung?!
Es gibt sie in grau und hellem beige, die einen cask strength die anderen bisher 46%, non chill-filtered, natural colour. G&M haben angekündigt, nichts mehr in der CC abfüllen zu wollen was unter 10 Jahren alt ist.
Die label tragen ein Alter, nur ein Destillationsjahr aber ein exaktes Abfülldatum. Die cask Art ist genannt, die Flaschenzahl, eine batch number (?) und natürlich die Stärke. Dazu eine kurze tasting note , die aber nicht per se identisch mit der im shop von G&M hinterlegten zu sein scheint.
Insgesamt sind die tasting notes nun weniger detailiert.
Eigentlich alles was das whisky Herz begehren kann und die cask strength Varianten als Fortführung der Cask Strength Reihe in den Blechdosen ist auch eine Innovation.
Die Anordnung der Daten auf dem label ist bei den 46%gen etwas anders als bei den cask strength. Und die 46%er scheinen alle vattings von mehreren casks zu sein, die cask strength nach Bezeichnung und Flaschenzahl dagegen Einzelfaßabfüllungen. Da hätte man die cask number auch angeben können.
Auch die Ursprungsregion wird genannt aber nur recht klein und ein Manko zugunsten einer einheitlichen Gestaltung ist die farbliche Kennzeichnung der Whiskyregionen verloren gegangen.
Dafür wird angegeben: Carefully matured in our own casks with spirits entrusted to us from XY distillery.
Stephen Rankin is director of prestige and a fourth generation member of the Urquhart family, owners of Gordon & MacPhail. He says: Gordon & MacPhail has a 122-years history of forging strong and lasting relationships with distillers across Scotland and our loyal consumers. With four generations of experience in the whisky industry, we have continually evolved, innovated, and grown. .
Our Connoisseurs Choice range remains true to my grandfathers vision and philosophy while placing a greater emphasis on small batch, single and multiple casks, bottled as vintages. We hope consumers will look forward to each limited release.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7415192
Hersteller
Glen Keith Distillery
EAN
5020613083097
Land
Schottland
Region
Speyside
Abfüller
Gordon&MacPhail
Typ
Single Malt
Jahrgang
1993
Alter
27 Jahre
Abgefüllt am
18.01.2021
Alkoholgehalt
52,0 % vol
Fassstärke
Ja
Torfgehalt
keiner
Flaschenanzahl
259
Inhalt
0,700 Liter