Dalmore The Quintet 0,7 L Five Cask Finishes
97,50 €
ab 1 Stück:
97,50 €
Charakteristik:
bottlers note: Aroma: Mit Aromen von exotischen Früchten, die in Ahornsirup und Kaffeenoten getränkt sind, ist dieses Single Malt ein majestätisches Trinkerlebnis.Ausbau: bourbon casks (?), finishings in Muscatel casks, Malmsey Madeira casks, 30 year old Matusalem sherry casks, 10 year old Port casks, and Bordeaux Cabernet Sauvignon casks
Besonderheit: Schon ein single malt, mit Sicherheit gefiltert und vor allem gefärbt. Ein blend von 5 finishings.
Ende 2019 wurden für Mitte 2020 im Travel Retail drei neue Dalmore angekündigt. Trio, Qartet und Quintet. Diese Namensgebung wird verständlich, wenn man weiß, daß sie auf den King Alexander III. zurückgreifen für den nicht weniger als 6 verschiedene Faßarten verwendet wurden. Nicht daß das bei der üppigen Verwendung von Zuckercouleur irgendeine Rolle spielen würde, farblich.
Man kann es leicht ausrechnen, drei, vier und fünf verschiedene Fässertypen im vatting sind wohl die Hauptcharakteristiken für die drei alterslosen NAS Abfüllungen.
The Trio kommt aus first fill ex-bourbon Fässern und Fässern, die zuvor 10 Jahre alten Tawny Port und 30 Jahre alten Matusalem sherry enthielten. Er kommt in der Literflasche.
The Quartet beinhaltet ebenfalls first fill ex-bourbon Fässer und Fässer von 30 Jahre altem Matusalem sherry sowie 30 Jahre altem Apostoles sherry enthielten. Mit ins Boot mußten noch Cabernet Sauvignon Fässer aus Bordeaux. Auch er kommt ion der Literflasche.
The Qunitet stammt aus ex-Moscatel, Malmsey Madeira, Fässer von 30 Jahre altem Matusalem sherry und von 10 Jahre altem Port und wieder Cabernet Sauvignon Fässer aus Bordeaux.
Richard Paterson, der für eine einzige whisky Firma, Whyte & Mackay, seit 1975 als master blender gearbeitet hat, a legendary figure in the scotch world, called The Nose, gab 2020 bekannt, er werde kürzer treten und sich nur noch um Dalmore im Whyte & Mackay Stall kümmern. Aber Rente gibt es für ihn nicht, auch nicht nach über 50 Jahren in der whisky industry. So kam im November 2020 die Nachricht, der master blender at Wolfcraig distillery, die erst noch gebaut werden muß, wird Richard Paterson heißen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen