Teeling 16 Jahre, Cask 166658 Calvados Finish Bottled for Kirsch Import 0,7 L
Preis
139,75 €
ab 1 Stück:
139,75 €
Charakteristik:
Farbe: Gold.
Aroma: Gebackene Äpfel, Zimt, Zuckerbonbons, floral.
Geschmack: Blätterteig und Tarte Tatin, Toffeesüße, balanciert von weißem Pfeffer.
Im Nachklang leicht säuerliche grüne Apfelschalen und frisch gemähtes Gras.
Ausbau: bourbon casks (?), finished in a single Calvados cask, Cask No. 166658
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Abgefüllt für Kirsch Imports - The House of Whiskies. Ein herzhafter Preis für einen recht blumigen whiskey.
Die irische Hauptstadt war einst zwei Jahrhunderte das Zentrum der irischen Whiskey-Industrie und Standort der wichtigsten Destillerien des Landes. Während des Goldenen Zeitalters des Irish Whiskey im 19. Jahrhundert wurde der Dublin Whiskey in die ganze Welt exportiert und gelangte zu Weltruhm. Noch Ende des 19. Jahrhunderts produzierten in der irischen Hauptstadt sechs Destillerien, die jedoch aus wirtschaftlichen Gründen die ihren Ursprung in der unglücklichen politischen Geschichte Irlands und der Prohibition in Amerika hatten in den kommenden Jahrzehnten nacheinander schließen mussten. Heute gehört Irish Whiskey wieder zu den am stärksten wachsenden Spirituosen-Kategorien weltweit.
Im Jahre 1782 eröffnete Walter Teeling in der Marrowbone Lane in den Dubliner Liberties die erste eigene Destillerie der Familie Teeling. Und auch wenn die ursprüngliche Produktionsstätte heute leider nicht mehr existiert, blieben die Teelings eine treibende Kraft der irischen Whiskey Industrie. 2014 wird die Teeling Familie eine Craft Distillery in den Dubliner Liberties eröffnen und somit die Whiskey-Herstellung wieder in die irische Hauptstadt bringen. Diese ansehnliche Menge an Geschichte versuchen Flasche und Etikett zu tranportieren. "Since 1782" flankiert einen Phoenix der aus einer pot still aufsteigt.
Dem Stadtwappen von Tullamore entlehnt, wo sich gerade auch einiges in Sachen whiskey tut, soll damit die nachgewiesene Beteiligung der Teeling Familie bei der whiskey Herstellung in Dublin damals belegt werden.
Am 30.06.2017 wurde bekannt daß Bacardi für eine unbekannte Summe eine Minderheitenbeteiligung an der The Teeling Whiskey Company erworben hat.
Farbe: Gold.
Aroma: Gebackene Äpfel, Zimt, Zuckerbonbons, floral.
Geschmack: Blätterteig und Tarte Tatin, Toffeesüße, balanciert von weißem Pfeffer.
Im Nachklang leicht säuerliche grüne Apfelschalen und frisch gemähtes Gras.
Ausbau: bourbon casks (?), finished in a single Calvados cask, Cask No. 166658
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Abgefüllt für Kirsch Imports - The House of Whiskies. Ein herzhafter Preis für einen recht blumigen whiskey.
Die irische Hauptstadt war einst zwei Jahrhunderte das Zentrum der irischen Whiskey-Industrie und Standort der wichtigsten Destillerien des Landes. Während des Goldenen Zeitalters des Irish Whiskey im 19. Jahrhundert wurde der Dublin Whiskey in die ganze Welt exportiert und gelangte zu Weltruhm. Noch Ende des 19. Jahrhunderts produzierten in der irischen Hauptstadt sechs Destillerien, die jedoch aus wirtschaftlichen Gründen die ihren Ursprung in der unglücklichen politischen Geschichte Irlands und der Prohibition in Amerika hatten in den kommenden Jahrzehnten nacheinander schließen mussten. Heute gehört Irish Whiskey wieder zu den am stärksten wachsenden Spirituosen-Kategorien weltweit.
Im Jahre 1782 eröffnete Walter Teeling in der Marrowbone Lane in den Dubliner Liberties die erste eigene Destillerie der Familie Teeling. Und auch wenn die ursprüngliche Produktionsstätte heute leider nicht mehr existiert, blieben die Teelings eine treibende Kraft der irischen Whiskey Industrie. 2014 wird die Teeling Familie eine Craft Distillery in den Dubliner Liberties eröffnen und somit die Whiskey-Herstellung wieder in die irische Hauptstadt bringen. Diese ansehnliche Menge an Geschichte versuchen Flasche und Etikett zu tranportieren. "Since 1782" flankiert einen Phoenix der aus einer pot still aufsteigt.
Dem Stadtwappen von Tullamore entlehnt, wo sich gerade auch einiges in Sachen whiskey tut, soll damit die nachgewiesene Beteiligung der Teeling Familie bei der whiskey Herstellung in Dublin damals belegt werden.
Am 30.06.2017 wurde bekannt daß Bacardi für eine unbekannte Summe eine Minderheitenbeteiligung an der The Teeling Whiskey Company erworben hat.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7481676
Hersteller
Teeling Whiskey Co.
EAN
5391523277273
Land
Irland
Region
County Louth
Abfüller
The Teeling Whiskey Co.
Typ
Irish Whiskey
Alter
16 Jahre
Destilliert am
ca. 2004
Abgefüllt am
09.2020
Alkoholgehalt
54,4 % vol
Fassstärke
Ja
Torfgehalt
keiner
Inhalt
0,700 Liter