Glen Keith 1996 23 Jahre 0,7 L Turmeric Caramel Latte Single Cask, Wemyss Malts
Preis
129,00 €
ab 1 Stück:
129,00 €
Farbe: Tiefes Gold.
Aroma: Cacaoflocken, Toffee, Karamellsauce und Marzipan sorgen für eine üppige Süße mit einer kleinen erdigen Note im Hintergrund.
Geschmack: Cremig und würzig mit Ingwer, Brandy Snaps, Chai Latte und gemahlener Kurkuma-Wurzel, gefolgt von Mandelmilch und süßen saftigen Apfelnoten, wieder Toffee und Karamell.
Im Nachklang würzig im Finish mit Ingwertee und Kurkuma-Würze.
Ausbau: sherry butt
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 609 Flaschen.
Die Familie Wemyss, gesprochen Weems, Wemyss Malts ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Edinburgh. Als unabhängiger Abfüller werden unter Wemyss Malts Einzelfaßabfüllungen, selektiert in Zusammenarbeit mit Charles MacLean, mit merkwürdigen Namen wie Fennel Finale, Fenchelfinale oder Persian Anise auf den Markt gebracht. So soll der cask character der Abfüllung herausgestellt werden.
Zum Wemyss Portfolio gehört auch eine Serie von handcrafted blended malts, die Spice King, Peat Chimney und The Hive heißen, ausgesuchte Einzelfaßsabfüllungen so ziemlich aller verfügbaren schottischen Destillerien, sowie der Premium Blend Lord Elcho.
Schon länger in der whisky Welt bekannt und unter anderem als unabhängiger Abfüller unterwegs, kaufte sich Wemyss 2014 in das Projekt Kingsbarns distillery ein. Damit wurde die Finanzierung sicher gestellt, Doug Clement hat aber nun doch keine eigene Destillerie, dennoch steht sein Name mit dem Zusatz Founder auf den Etiketten.
Kingsbarns Distillery opens another chapter in the Wemyss story and adds an exciting new dimension to an award-winning portfolio of single cask regional malts and blended whiskies from Wemyss Malts.
Die nun arbeitende Kingsbarns Distillery verwendet lokale, in Fife angebaute Gerste und Wasser aus einer Quelle 100 m unter der Destillerie. milling, mashing, fermentation und distilling fill findet hier statt und ergibt grade mal 24 casks pro Woche von einem new make oder spirit von dem man sagt er sein fruchtig und floral. Da er aber auch für mindestens drei Jahre in oak casks reifen muß, verkauft man ihn bereits jetzt als Kingsbarns Spirit Drink und wartet bis zum ersten single malt whisky im Frühjahr 2018 auf den first dram! Der Betrieb begann im Januar 2015.
Aroma: Cacaoflocken, Toffee, Karamellsauce und Marzipan sorgen für eine üppige Süße mit einer kleinen erdigen Note im Hintergrund.
Geschmack: Cremig und würzig mit Ingwer, Brandy Snaps, Chai Latte und gemahlener Kurkuma-Wurzel, gefolgt von Mandelmilch und süßen saftigen Apfelnoten, wieder Toffee und Karamell.
Im Nachklang würzig im Finish mit Ingwertee und Kurkuma-Würze.
Ausbau: sherry butt
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 609 Flaschen.
Die Familie Wemyss, gesprochen Weems, Wemyss Malts ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Edinburgh. Als unabhängiger Abfüller werden unter Wemyss Malts Einzelfaßabfüllungen, selektiert in Zusammenarbeit mit Charles MacLean, mit merkwürdigen Namen wie Fennel Finale, Fenchelfinale oder Persian Anise auf den Markt gebracht. So soll der cask character der Abfüllung herausgestellt werden.
Zum Wemyss Portfolio gehört auch eine Serie von handcrafted blended malts, die Spice King, Peat Chimney und The Hive heißen, ausgesuchte Einzelfaßsabfüllungen so ziemlich aller verfügbaren schottischen Destillerien, sowie der Premium Blend Lord Elcho.
Schon länger in der whisky Welt bekannt und unter anderem als unabhängiger Abfüller unterwegs, kaufte sich Wemyss 2014 in das Projekt Kingsbarns distillery ein. Damit wurde die Finanzierung sicher gestellt, Doug Clement hat aber nun doch keine eigene Destillerie, dennoch steht sein Name mit dem Zusatz Founder auf den Etiketten.
Kingsbarns Distillery opens another chapter in the Wemyss story and adds an exciting new dimension to an award-winning portfolio of single cask regional malts and blended whiskies from Wemyss Malts.
Die nun arbeitende Kingsbarns Distillery verwendet lokale, in Fife angebaute Gerste und Wasser aus einer Quelle 100 m unter der Destillerie. milling, mashing, fermentation und distilling fill findet hier statt und ergibt grade mal 24 casks pro Woche von einem new make oder spirit von dem man sagt er sein fruchtig und floral. Da er aber auch für mindestens drei Jahre in oak casks reifen muß, verkauft man ihn bereits jetzt als Kingsbarns Spirit Drink und wartet bis zum ersten single malt whisky im Frühjahr 2018 auf den first dram! Der Betrieb begann im Januar 2015.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7417538
Hersteller
Glen Keith Distillery
Land
Schottland
Region
Speyside
Abfüller
Wemyss Malts
Typ
Single Malt
Jahrgang
1996
Alter
ca. 23 Jahre
Destilliert am
1996
Alkoholgehalt
54,6 % vol
Fassstärke
Ja
Torfgehalt
keiner
Flaschenanzahl
609
Inhalt
0,700 Liter