Jack Daniel's 0,7 L Legacy Edition3
Preis
29,94 €
ab 1 Stück:
29,94 €
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Mittlerer Bernstein.
Aroma: Süße, reife Frucht mit grünem Apfel und leicht geröstetem Eichenaroma.
Geschmack: Ausgewogener Mix aus Karamell, Vanille, Holznoten mit pfeffriger Würze.
Im Nachklang geröstete Eiche und süßer, brauner Zucker.
Ausbau: new charred American white oak barrels
Besonderheit: Nach grün und schwarz, nun altsilber und blau, die Legacy Edition 3.
Das dritte Legacy Edition label soll an die Zeit vor der Prohibition in Amerika erinnern.
Jack Daniel gelang es durch die Auswahl hochwertigster Zutaten eisenfreies Wasser aus der eigenen Quelle in einer Höhle in Tennessee und feinem Getreide einen Whiskey auf den Markt zu bringen, der anderen Spirituosen dieser Zeit weit überlegen war.
Das Etikett unterstreicht den Premium-Anspruch: Abgebildet ist Gerste oder Roggen, nicht Mais, das in American Whiskey vorherrschende Getreide. Möglicherweise wählte Jack Daniel diese Darstellung wegen der eleganten Art und Weise, wie die Ähren das Jack Daniels Logo mit einer Art Lorbeer umgeben. Auf dem Etikett weisen neben dem Hinweis auf das Quellwasser der Zusatz destilliert aus ausgewähltem Getreide und fein, fettgedruckt vor dem old, auf das damalige Qualitätsversprechen hin.
Bis heute bleibt der Klassiker aus dem kleinen Ort Lynchburg in Tennessee seinen hohen Standards und Jacks Motto treu: Every day we make it, well make it the best we can. Die Legacy Edition würdigt daher den Mann, mit dem vor über 150 Jahren die Geschichte des mittlerweile legendären Old No. 7 begann und der das Premium-Versprechen zum Markenzeichen machte."
bottlers note: Farbe: Mittlerer Bernstein.
Aroma: Süße, reife Frucht mit grünem Apfel und leicht geröstetem Eichenaroma.
Geschmack: Ausgewogener Mix aus Karamell, Vanille, Holznoten mit pfeffriger Würze.
Im Nachklang geröstete Eiche und süßer, brauner Zucker.
Ausbau: new charred American white oak barrels
Besonderheit: Nach grün und schwarz, nun altsilber und blau, die Legacy Edition 3.
Das dritte Legacy Edition label soll an die Zeit vor der Prohibition in Amerika erinnern.
Jack Daniel gelang es durch die Auswahl hochwertigster Zutaten eisenfreies Wasser aus der eigenen Quelle in einer Höhle in Tennessee und feinem Getreide einen Whiskey auf den Markt zu bringen, der anderen Spirituosen dieser Zeit weit überlegen war.
Das Etikett unterstreicht den Premium-Anspruch: Abgebildet ist Gerste oder Roggen, nicht Mais, das in American Whiskey vorherrschende Getreide. Möglicherweise wählte Jack Daniel diese Darstellung wegen der eleganten Art und Weise, wie die Ähren das Jack Daniels Logo mit einer Art Lorbeer umgeben. Auf dem Etikett weisen neben dem Hinweis auf das Quellwasser der Zusatz destilliert aus ausgewähltem Getreide und fein, fettgedruckt vor dem old, auf das damalige Qualitätsversprechen hin.
Bis heute bleibt der Klassiker aus dem kleinen Ort Lynchburg in Tennessee seinen hohen Standards und Jacks Motto treu: Every day we make it, well make it the best we can. Die Legacy Edition würdigt daher den Mann, mit dem vor über 150 Jahren die Geschichte des mittlerweile legendären Old No. 7 begann und der das Premium-Versprechen zum Markenzeichen machte."
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7482661
Hersteller
Jack Daniel's Distillery
EAN
5099873018583
Land
USA
Region
Tennessee
Abfüller
Jack Daniel Distillery
Whiskytyp
Tennessee Whiskey
Alkoholgehalt
43,0 % vol
Torfgehalt
keiner
Gefiltert
Ja
Inhalt
0,700 Liter
Lebensmittelunternehmer
Jack Daniel's Distillery, Brown-Forman Deutschland GmbH, Dammtorwall 7, 20354 Hamburg, Deutschland