Bodegas Valdemar Rioja 0,75 ltr. la gargantilla Garnacha 2015
Preis
33,95 €
ab 1 Stück:
33,95 €
Trinktemperatur: 14°C
Rebsorte: 100% Garnacha
Charakteristik: Wunderbar helle granatrote Farbe im Glas.
Intensive Aromen von roten Früchten wie Erdbeere und Himbeere gehen einher mit Noten von Rosen, Veilchen und einem Hauch weißem Pfeffer.
Am Gaumen seidig, elegant und komplex mit gut eingebundenen, weichen Tanninen und einem langanhaltenden Finish.
Empfehlung: Zu gereiftem Käse und rotem Fleisch.
Herkunft: Die Weinberge der Bodegas Valdemar liegen in den Regionen Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa und geben den verschiedenen Weinen und Weinlinien eine einzigartige und exclusive Identität.
Zu den Bodegas gehören Conde Valdemar, Inspiracion Valdemar, Finca del Marquesado, Fincas Valdemar und la gargantilla.
In der Rioja machen immer mehr Winzer mit spannenden Einzellagen-Projekten von sich reden. Vorneweg marschiert die Familie Bujanda, die dabei zwei autochthonen Rebsorten ihre besondere Aufmerksamkeit widmet: Der uralten Maturana Rebe, die so schwer erziehbar ist, dass sie fast von der Bildfläche verschwunden wäre und der Garnacha Tinta, die aufgrund ihrer Robustheit gegen Trockenheit und Hitze für höhere Aufgaben wie gemacht ist. Die schroffen Hänge der Einzellage Balcón de Pilatos sind mit Maturana bepflanzt. Die Rebgärten erstrecken sich über drei Ebenen in 500m Höhe. Die Mikroparzellen auf den Naturterrassen fordern 100% Handarbeit. Bei der Lese geht man so rigoros vor, dass man sich glücklich schätzen kann, wenn am Abend die Kiepen gefüllt sind. In der Weinbergsparzelle Gargantilla (span. für Halskette), die in 580 m Höhe über dem Ocón-Tal thront, findet die Garnacha Tinta Rebe optimale Bedingungen. Die hier herrschenden Temperaturunterschiede zwischen nächtlicher Kühle und trockener Hitze tagsüber wirken sich wohltuend auf die Aromenkonzentration und die Qualität der Trauben aus. Die Gesamtproduktion beträgt nach akribischer Handlese lediglich 4040 Flaschen.
Ausbau: Die Trauben für den La Gargantilla stammen aus der gleichnamigen Weinbergsparzelle, die 580m über dem Ocón Tal gelegen ist. Ausgebaut in Edelstahltanks und 12 monatiger Feinschliff in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Rebsorte: 100% Garnacha
Charakteristik: Wunderbar helle granatrote Farbe im Glas.
Intensive Aromen von roten Früchten wie Erdbeere und Himbeere gehen einher mit Noten von Rosen, Veilchen und einem Hauch weißem Pfeffer.
Am Gaumen seidig, elegant und komplex mit gut eingebundenen, weichen Tanninen und einem langanhaltenden Finish.
Empfehlung: Zu gereiftem Käse und rotem Fleisch.
Herkunft: Die Weinberge der Bodegas Valdemar liegen in den Regionen Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa und geben den verschiedenen Weinen und Weinlinien eine einzigartige und exclusive Identität.
Zu den Bodegas gehören Conde Valdemar, Inspiracion Valdemar, Finca del Marquesado, Fincas Valdemar und la gargantilla.
In der Rioja machen immer mehr Winzer mit spannenden Einzellagen-Projekten von sich reden. Vorneweg marschiert die Familie Bujanda, die dabei zwei autochthonen Rebsorten ihre besondere Aufmerksamkeit widmet: Der uralten Maturana Rebe, die so schwer erziehbar ist, dass sie fast von der Bildfläche verschwunden wäre und der Garnacha Tinta, die aufgrund ihrer Robustheit gegen Trockenheit und Hitze für höhere Aufgaben wie gemacht ist. Die schroffen Hänge der Einzellage Balcón de Pilatos sind mit Maturana bepflanzt. Die Rebgärten erstrecken sich über drei Ebenen in 500m Höhe. Die Mikroparzellen auf den Naturterrassen fordern 100% Handarbeit. Bei der Lese geht man so rigoros vor, dass man sich glücklich schätzen kann, wenn am Abend die Kiepen gefüllt sind. In der Weinbergsparzelle Gargantilla (span. für Halskette), die in 580 m Höhe über dem Ocón-Tal thront, findet die Garnacha Tinta Rebe optimale Bedingungen. Die hier herrschenden Temperaturunterschiede zwischen nächtlicher Kühle und trockener Hitze tagsüber wirken sich wohltuend auf die Aromenkonzentration und die Qualität der Trauben aus. Die Gesamtproduktion beträgt nach akribischer Handlese lediglich 4040 Flaschen.
Ausbau: Die Trauben für den La Gargantilla stammen aus der gleichnamigen Weinbergsparzelle, die 580m über dem Ocón Tal gelegen ist. Ausgebaut in Edelstahltanks und 12 monatiger Feinschliff in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6493807
Hersteller
Bodegas Valdemar S.A.
EAN
8412619001453
Land
Spanien
Anbaugebiet
Rioja
Jahrgang
2015
Alkoholgehalt
15,0 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Rotwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Garnacha
Säuregehalt
4,57 g/l