Amalienhof Beilsteiner Steinberg 0,75 L Blanc de Blanc, Der Weiße 2019
Preis
6,25 €
ab 1 Stück:
6,25 €
Amalienhof der Weiße Blanc de Blanc vom Beilsteiner Steinberg
Trinktemperatur: 10-12°C
Charakteristik: Lebendiger, fruchtiger Gutswein.
Empfehlung: Zu Fisch, Fleisch, Geflügel, Teigwaren und Käse.
Herkunft: Nach seiner Gründung im Jahre 1954 hat das Weingut Amalienhof eine erstaunliche Entwicklung genommen, an die der Gründer Gerhard Strecker seinerzeit sicher auch nicht gedacht hatte. Als Ausbilder an der Weinbauschule Weinsberg wollte er damals die Theorie in die Praxis umsetzen und beschloß, zunächst nebenberuflich, sein eigenes Weingut zu gründen. Nach und nach bearbeitete er Weinberge in Heilbronn, Flein und Talheim und erhielt bereits ein Jahr nach der Gründung Bundespreise der DLG. Anfangs der siebziger Jahre bot sich die Gelegenheit den Beilsteiner Steinberg, schon damals als Amalienhof bekannt, zu erwerben. Obwohl seit alters her als hervorragende Lage bekannt, war der Amalienhof nach mehrfachen Besitzerwechsel zum damaligen Zeitpunkt in einem verwilderten Zustand. Ab dem Jahr 1972 wurde der Amalienhof auf eine, für die damalige Zeit revolutionäre Art und Weise, neu angelegt. Dann im Jahre 1974 war es endlich soweit: Der erste Wein vom Amalienhof konnte geerntet werden. Der Erfolg gründet sich auf die über Jahrzehnte konstant hohe Qualität der Weine. Nicht die ständig wechselnden Modetrends und Ansichten echter oder selbst ernannter Weinexperten stehen im Vordergrund sondern die Wünsche und der Geschmack der Kunden ist Leitlinie. Einzigartig auf dem Amalienhof ist der Wildmuskat. Diese junge Rebsorte ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren Beobachtung und Erfahrung im Umgang mit der Natur auf dem Weingut. Durch natürliche Vermehrung, also durch die Aussaat von urspünglich 240000 Trauben-Kernen, ist diese Rebsorte aus dem Lemberger entstanden. Die Traube ist klein und lockerbeerig, robust, frühreif und für hohe Reifegrade geeignet. Der Wein zeigt sich mit einer dunklen, kräftigen Farbe, einem ausgeprägter Duft nach Rosen, Litschi und reifen Zwetschgen, Waldbeeren und Feigen. Die süßen Tanine und die markante Fruchtsäure sind deutlich zu spüren und geben ihm das Gerüst für eine lange Reifezeit. Auf dem Gaumen bleibt eine Idee von Kakao und Pfeifentabak zurück. Unter den Rotweinsorten sind diese Bouquetsorten sonst so gut wie nicht vertreten.
In Deutschland gibt es allenfalls den Muskat-Trollinger, eine Spielart des schwäbischen Trollingers, wobei nicht klar ist, ob dieser eine Mutation des Trollingers, eine Naturkreuzung zwischen Trollinger und Muskateller oder eine Spielart des roten Muskatellers ist. Verwandte des Muskattrollinger sind Brachetto oder Gringnolino. Der "Wildmuskat", eine neue Rebsorte, die allein auf dem Weingut Amalienhof in Beilstein (bei Heilbronn) angebaut wird, ist aus einer wilden Bestäubung des Lembergers entstanden und wird daher auch Muskat-Lemberger genannt.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6481820
Hersteller
Weingut Amalienhof GbR
EAN
4260020351124
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Württemberg
Jahrgang
2019
Alkoholgehalt
12,0 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Weißwein
Sensorische Beschreibung
feinfruchtig
Rebsorte(n)
Cuvée