Yacoubian-Hobbs Rind, Vayots Dzor 0,75 L Areni 2016
Preis
25,95 €
ab 1 Stück:
25,95 €
Yacoubian-Hobbs Dry Arnie
Trinktemperatur: 16-18°C
Charakteristik: Purpurne Farbe mit einem lilanen Stich. Aromen von Blaubeeren, schwarzen Früchten und Pfeffer lassen erahnen, was noch von diesem Wein zu erwarten ist. Der Geschmack von schwarzen Kirschen und frischen Erdbeeren durchströmt den Gaumen wie der Saft frischer Früchte. Ausbalanciert, strukturiert und lebendig.
Empfehlung: Zu Fleischgerichten mit Lamm, Kalb oder Rind, Pasta -Gerichten oder auch solo.
Ausbau: Um die Charakteristik und Reinheit der antiken Rebsorte hervorzubringen wird dieser Wein im Edelstahltank fermentiert und vinifiziert.
Herkunft: Paul Hobbs wuchs auf einer Obstfarm auf, die auf den Anbau von Äpfeln, Pfirsichen und Kirschen spezialisiert war. Hier lernte er von seinem Vater, wie unterschiedliche Böden und mikroklimatische Bedingungen den Charakter ein und derselben Obstsorte entscheidend beeinflussen können.
Sein Vater war es auch, der in ihm schon früh die Liebe zum Wein entfachte, als er den damals 15-jährigen Paul einen Schluck 1962er Yquem probieren ließ. Das hinterließ an seinem Gaumen einen derartig markanten Eindruck, dass er später während seines Medizinstudiums an der University of Nôtre Dame statt zu Vorlesungen, lieber zu Weinproben mit dem Botanikprofessor ging.
Dort begann seine Romanze mit dem Wein endgültig zu blühen, so dass er sein Medizinstudium schließlich abbrach und stattdessen an der University of California Davies anfing, Weinbau zu studieren. Nach dem Studium wurde er schnell zu einem gefragten önologischen Berater. Seine Fähigkeit, einmalige Rebanlagen in aller Welt zu erkennen, brachte ihm den Spitz namen truffle hunting dog ein. Als leitender Önologe bei Opus One holte er sich den nötigen Feinschliff, um es mit einem eigenen Weingut zu versuchen. Das war 1991. Seitdem lebt er seine Vision voll aus, füllige, intensive, dichte Weine zu machen, die größtmögliche Finesse, Komplexität und Authentizität haben und dabei deutlich die einzigartige Persönlichkeit jedes Terroirs zeigen.
Besonderheit: Der international anerkannte Winzer und Terroir-Experte Paul Hobbs und die Yacoubian-Brüder Viken und Vahe begaben sich an den Geburtsort des Weines, um aus den jahrtausendealten Reben in Vayots Dzor in Armenien Weine von Weltklasseformat zu keltern. Einige der frisch gepflanzten Reben sind nur einen Steinwurf entfernt von der weltweit ältesten Kellerei, der Areni-1 Höhle, welche über 6000 Jahre alt ist. Paul Hobbs und die Yacoubians keltern mit dem Ziel, dem Land Armenien in naher Zukunft eine Relevanz in der Weinwelt zu geben, welche über den historischen Aspekt hinausgeht. Die Areni-Reben wachsen hierzulande auf vulkanischen Kalksteinböden. Heiße Temperaturen im Sommer werden von kälteren Temperaturen dank der Höhenlagen (4000 ft) reguliert. Das benötigte Wasser zur Wässerung der Reben wird aus den schmelzenden Eiskappen der Bergspitzen des Ararat gewonnen.
Viken Yacoubian bestellte 2003 zu einem Essen mit seiner Frau eine Flasche Wein. Es war ein 2001 Paul Hobbs Pinot Noir Cuvée Agustina. In seiner Begeisterung schickte er eine email an das Weingut und Paul Hobbs antwortete persönlich. Die Brüder Yacoubian luden Paul zu einem Besuch in Armenien ein und dieser wußte bis da hin nur vage etwas üder den armenischen Weinbau und seine Geschichte. Paul besuchte 2005 mit den Yacoubians 6 der 10 armenischen Provinzen und erkannte selbst aus erster Hand das Potential.
2008 wurde eine Zusammenarbeit geformt und Paul trifft sich seitdem mehrmals im Jahr mit den Yacoubians in Vayots Dzor um nach den dort gemachten Yacoubian-Hobbs Weinen zu sehen.
2014 wurden neue Weinberge angelegt, nur einen Steinwurf von der Areni-1 Cave genannten Höhle entfernt, die als älteste bekannte Kellerei der Welt mit einem Alter von über 6000 Jahren gilt.
Das weist nicht nur auf Armeninens große Weinbauvergangenheit hin, sondern auch auf eine Zukunft als eine der besten Weinbaugegenden der Welt. Spektakulär sind die Ausblicke auf die armenischen Berge in jeden Fall.
Gemacht werden von einem Team vor Ort am Geburtsort des Weines moderne Weine mit Klasse aus den hier heimischen Sorten, gewachsen in großer Höhe auf mineralreichen Böden in Vayots Dzor.
Die Areni ist eine autochtone rote Traube Armeniens. Im Weinberg von Rind, Vayots Dzor wächst sie auf über 1300m
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6495412
Hersteller
Paul Hobbs Winery
EAN
860142001606
Land
Armenien
Anbaugebiet
Rind, Vayots Dzor
Jahrgang
2016
Alkoholgehalt
14,5 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Rotwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Areni