Allt-A-Bhainne 1995 River Elbe - The Old Paddle Steamer Radebeul Whiskyfestival 2018, Jack Wiebers 0,7 L
Preis
197,50 €
ab 1 Stück:
197,50 €
Charakteristik:
Farbe: Messing-gold.
Ausbau: Bourbon Cask
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 228 Flaschen.
Eine der unzähligen whisky Messen im Lande ist auch das Radebeuler Whiskyfestival, dieses Jahr schon das 9. Whisky Festival am 24. und 25.03.2018 hat es stattgefunden.
Was ein rühriger unabhängiger Abfüller aus Berlin ist, muß auch da mit einer oder mehr Sonderabfüllungen vertreten sein. Nun ist es aber in Sachsen nichts mit Ocean Dampfern oder Kampffischen und so mußte ein anderes Thema her. Flußdampfer The Old Paddleship Edition. oder der Fluß selber.
River Elbe - The Old Paddle Steamer ist dem Schaufelraddampfer Dresden gewidmet, 1926 in der Werft Laubegast gebaut.
Diese Abfüllung kommt in einer aufwändigen Holzkiste mit gelaserten Applikationen. Der Clou ist äußerlich das Bullauge im oberen Teil der Kiste. Im Inneren ist eine aktivierbare LED, mit der man die Kiste ist von innen beleuchten kann. Für den Hobbybastler liegen einige elektronische Bauteile bei, mit denen man ein Soundsystem installieren kann, das beim Öffnen den originalen Ton des Dampfschiffs Dresden wiedergibt.
Durch das Bullauge sieht man die Kapsel der Flasche - in den Farben der Sächsischen Dampfschiffahrt wie am Schornstein des Dampfers.
Ach ja, einen whisky gibt es auch, einen 1995er Altt-A-Bhainne.
Die andere Serie, Saxon Elbe Valley, behandelt die Schiffsanlegestellen die Elbe entlang zwischen Meißen und Tschechien.
Der erste Anleger ist Kötzschenbroda, ihm ist ein 1999er Ben Nevis SEV (Saxon Elbe Valley) gewidmet. Die Serie soll fortgestzt werden, bis alle Anleger, gegenwärtige und vergangene, abgehandelt wurden.
Diese Serie kommt ohne Packungen aber mit einem interessanten Label.
Farbe: Messing-gold.
Ausbau: Bourbon Cask
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 228 Flaschen.
Eine der unzähligen whisky Messen im Lande ist auch das Radebeuler Whiskyfestival, dieses Jahr schon das 9. Whisky Festival am 24. und 25.03.2018 hat es stattgefunden.
Was ein rühriger unabhängiger Abfüller aus Berlin ist, muß auch da mit einer oder mehr Sonderabfüllungen vertreten sein. Nun ist es aber in Sachsen nichts mit Ocean Dampfern oder Kampffischen und so mußte ein anderes Thema her. Flußdampfer The Old Paddleship Edition. oder der Fluß selber.
River Elbe - The Old Paddle Steamer ist dem Schaufelraddampfer Dresden gewidmet, 1926 in der Werft Laubegast gebaut.
Diese Abfüllung kommt in einer aufwändigen Holzkiste mit gelaserten Applikationen. Der Clou ist äußerlich das Bullauge im oberen Teil der Kiste. Im Inneren ist eine aktivierbare LED, mit der man die Kiste ist von innen beleuchten kann. Für den Hobbybastler liegen einige elektronische Bauteile bei, mit denen man ein Soundsystem installieren kann, das beim Öffnen den originalen Ton des Dampfschiffs Dresden wiedergibt.
Durch das Bullauge sieht man die Kapsel der Flasche - in den Farben der Sächsischen Dampfschiffahrt wie am Schornstein des Dampfers.
Ach ja, einen whisky gibt es auch, einen 1995er Altt-A-Bhainne.
Die andere Serie, Saxon Elbe Valley, behandelt die Schiffsanlegestellen die Elbe entlang zwischen Meißen und Tschechien.
Der erste Anleger ist Kötzschenbroda, ihm ist ein 1999er Ben Nevis SEV (Saxon Elbe Valley) gewidmet. Die Serie soll fortgestzt werden, bis alle Anleger, gegenwärtige und vergangene, abgehandelt wurden.
Diese Serie kommt ohne Packungen aber mit einem interessanten Label.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
7460785
Hersteller
Allt a Bhainne Distillery
Land
Schottland
Region
Speyside
Abfüller
Jack Wiebers
Typ
Single Malt
Jahrgang
1995
Destilliert am
1995
Abgefüllt am
2018
Alkoholgehalt
49,9 % vol
Torfgehalt
keiner
Flaschenanzahl
228
Inhalt
0,700 Liter