Bodegas Estefania Tilenus Pagos de Posada Mencia 0,75 L 2004 Rotwein trocken
Preis
22,75 €
ab 1 Stück:
22,75 €
Bodegas Estefania Tilenus Pagos de Posada Mencia
Trinktemperatur: 16-18 °C
Charakteristik: Er hat ein intensives Rubinrot mit Lichtreflexionen von Mahagoni. Im Aroma Noten von roten Früchten, Unterholz und eine feine Räuchernote. Es ist frisch und elegant mit polierten Tanninen, die ihm einen langen und seidigen Nachhall verleihen.
Empfehlung: Vino con Carne, paßt am besten zu Fleisch, gebraten oder als Steak und zu Gegrilltem.
Ausbau: Geerntet von Hand und in offenen Eichenfudern vergoren, für 14-16 Monate in französischen Eichenfässern gereift.
Herkunft: Bodegas Estefanía als Projekt begann im Jahr 1999, als die Familie Frias beschloß, eine alte Molkerei in der Ortschaft Dehesas a Posada zu den Bodegas Estefania zu restaurieren. Die Philosophie war von Anfang an, ein kleines Weingut zu betreiben, mit der Kapazität sortenreine Weine mit Persönlichkeit zu erzeugen, die in der Lage sind die Essenz der alten Weinberge von Bierzo zu vermitteln. Diese Arbeit wurde mit einer Reihe von Erzeugern erledigt, die gemeinsame Qualitätsparameter etabliert haben. Von Anfang an eine langsame und komplexe Arbeit, begann der Kauf der Weinberge, die eine Reihe von außergewöhnlichen Eigenschaften erfüllen. Seit dem Jahr 25 vor Christus Teil des Römischen Reiches war Iberia eine seiner wesentlichen Einnahmequellen.
Hier im Bierzo begannen die Römer die Goldvorkommen der Medulla auszubeuten. Aber sie nutzten auch die iberische Erde, um eine andere Art von Reichtum zu extrahieren - Wein. Spanischer Wein war in Rom ein Luxusgut und begehrter als der italienische. Schon zu römischer Zeit wurden umfangreiche Weinberge angelegt und wurden Weinbautechniken entwickelt, die in ganz Europa angewendet wurden. Die Römer waren ein weitgehend tolerantes Volk, sie respektierten die Kultur und Bräuche der Menschen, und paßten teilweise ihre Religion und Überzeugungen an die der beherrschten Länder an. Ein Beispiel dafür findet sich in diesem Teil der Welt.
Die Iberer verehrten eine Gottheit namens "Teleno" (Gott des Krieges). Sein römisches Äquivalent war "Mars". Wurden beide zuerst getrennt verehrt, so wurde aus beiden in ihrer Koexistenz irgendwann "Mars Tilenus". Die Erinnerung an dieses Zeitalter, wird auf den Etiketten der Bodega mit der Abbildung einer römischen Münze, die in einem der Weingüter gefunden wurde, wachgehalten.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6013855
Hersteller
Bodegas Estefania
EAN
8437002558147
Land
Spanien
Anbaugebiet
Bierzo
Jahrgang
2004
Alkoholgehalt
13,5 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Rotwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Mencia
Säuregehalt
5,87 g/l
Restsüße
1,40 g/l
Lebensmittelunternehmer
Bodegas Estefania S.L., Calle la Lechería, 3, 24390 Ponferrada, León, Spanien