Naegele Cuvee Chronos 2010 Rotwein trocken 0,75 L
Preis
15,50 €
ab 1 Stück:
15,50 €
Naegele Cuvee Chronos Rotwein
Trinktemperatur: 16-18 °C
Charakteristik: Cuvée im internationalen Rotweinstil mit feinen Röstaromen, Kaffeenoten, Beerenfrüchten von Wacholder und Brombeere. Im Geschmack viel Fülle, komplex, langer Nachhall.Aubau: Das oberste Ziel im Keller ist es, die im Weinberg erzeugte Qualität zu erhalten. Grundvoraussetzung hierfür ist eine in allen Phasen der Weinbereitung schonender Umgang mit Trauben, Most und Wein. Dies beginnt mit der schonenden Kelterung der Trauben, und einer konsequenten Vorklärung. Nach einer temparaturkontrollierten, gezügelten Vergärung der Moste erfolgt die Auswahl der passenden Lagergebinde (Edelstahl, Holzfass, Barrique) und gegebenenfalls einem längeren Hefelager der Jungweine. Das Ergebnis dieser Bemühungen sind aromareiche, nachhaltige, langlebige und eigenständige Weine.
Empfehlung: Ein idealer Wein zu kräftigen Gerichten wie Braten und gegrillten Rind- und Lammgerichten, Lammragout, Rinderrouladen.
Herkunft: Das Weingut Georg Naegele im Besitz von Eva und Ralf Bonnet liegt in der Pfalz, in der Mittelhaardt, an der Deutschen Weinstraße. Gutsleiter und Kellermeister ist Martin Leyh, die Geschäftsführung hat die Familie. Das Gut bewirtschaftet 13.70ha, darunter die geschichtsträchtige Lage "Hambacher Schloßberg". Dem Aufruf zum Hambacher Fest folgten 1832 über 30000 Menschen, vor allem aus der Pfalz aber auch aus dem benachbarten In- und Ausland, die aus allen Richtungen auf das Schloß zogen. Dem Hauptzug wurde die schwarz-rot-goldene Fahne mit der Aufschrift Deutschland Wiedergeburt voran getragen. Hervorragende Reden wurden von den Journalisten und Publizisten Siebenpfeiffer und Wirth sowie dem Neustadter Arzt Dr. Hepp vor dem Schloß gehalten, in denen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zum Ausdruck kam. Zahlreiche Gesänge, die zum Ritual gehörten, bewiesen den stürmischen Enthusiasmus und Patriotismus der Beteiligten. Aber der Rausch verflog schnell, denn die Anführer wurden schon bald nach dem Fest verhaftet und für viele Hambacher bedeutete die Teilnahme Berufsverbot, Verfolgung, Kerkerhaft oder Exil. Die Einzellage Hambacher Schloßberg liegt zwischen 140- 240m Höhe über NN und ist mit etwa 127ha die größte Weinbergslage der Gemeinde Hambach. Die Bodenbeschaffenheit wechselt von lehmigem Sand zu sandigem Lehm. Die gesamte Lage ist leicht hängig in Richtung Ost bis Südost. Der Name bezieht sich auf das auch als Maxburg bekannte Schloß, wo 1832 die liberale deutsche Nationalbewegung das sog. Hambacher Fest abhielt. Hier wurden erstmals die Farben Schwarz-Rot-Gold gezeigt. Die Burgunder-Familie gehört zu den frühesten aus den Wildreben ausgelesenen Rebsorten und wurde von Karl dem Großen im Jahr 884 an den Bodensee gebracht. Im 16.Jhd. erreichte Spätburgunder dann das Elsaß und die Pfalz. Einen Aufschwung erfuhr die Sorte vor 150 Jahren beim Ausweiten der Sektproduktion, als man anlehnend an die Champagner-Bereitung reine Burgunder-Bestände pflanzte. Kennzeichnend sind die extrem hohen Ansprüche an die Lage, positiv die guten Anbau-Eigenschaften. Als Pinot Noir oder Pinot Nero ist die Sorte in ganz Mitteleuropa, aber auch in den Übersee-Gebieten heimisch geworden. Aubau: Das oberste Ziel im Keller ist es, die im Weinberg erzeugte Qualität zu erhalten. Grundvoraussetzung hierfür ist eine in allen Phasen der Weinbereitung schonender Umgang mit Trauben, Most und Wein. Dies beginnt mit der schonenden Kelterung der Trauben, und einer konsequenten Vorklärung. Nach einer temparaturkontrollierten, gezügelten Vergärung der Moste erfolgt die Auswahl der passenden Lagergebinde (Edelstahl, Holzfass, Barrique) und gegebenenfalls einem längeren Hefelager der Jungweine. Das Ergebnis dieser Bemühungen sind aromareiche, nachhaltige, langlebige und eigenständige Weine.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6061205
Hersteller
Georg Naegele
EAN
4000000146926
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Pfalz
Jahrgang
2010
Alkoholgehalt
13,5 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Rotwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon, Merlot
Säuregehalt
5,50 g/l
Restsüße
1,10 g/l
Lebensmittelunternehmer
Weingut Georg Naegele, - Schlossbergkellerei - Schlossstraße 27-29, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland