Carl Loewen Longuicher Herrenberg Riesling Kabinett 2020 0,75 L
Preis
11,95 €
ab 1 Stück:
11,95 €
Carl Loewen Riesling Kabinett Longuich Herrenberg
Trinktemperatur: 10-12 °C
Charakteristik: Hellgrün angehauchte gelbe Farbe. Sehr mineralisch, gelbe Früchte und - bei einem Riesling - Anklänge von Cassis.
Empfehlung: Ein Riesling zu allen leichten Gerichten, kräftigeren Fischgängen aber auch ein ganz großer Solist.
Herkunft: Die Wurzeln des Weingutes liegen in der Zeit großer historischer Umwälzungen. Napoleon machte die Moselregion zu einem Departement Frankreichs und begann die mittelalterlichen Besitzstrukturen radikal zu ändern. Erstmals wurde mit dem Code Napoleon modernes Recht an der Mosel eingeführt und mit der Säkularisation wurde der bis dahin vorherrschende Großgrundbesitz der Kirchen und Klöster aufgelöst. Das damals führende Weingut an der Mosel war die Benediktinerabtei St. Maximin zu Trier.
Der letzte Verwalter des Detzemer Gutshofes von St. Maximin war einer unserer Vorfahren. In der Säkularisation im Jahre 1803 übernahm er in der Detzemer Maximiner Klosterlay Weinberge der Trierer Abtei. Auf diesen Weinbergen gründet das Weingut Carl Loewen.
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Weingutes war die Übernahme von Weinbergen in der Laurentiuslay von dem Trierer Weingut Reichsgraf von Kesselstadt im Jahre 1982. Die Laurentiuslay ist wohl eines der Prunkstücke.
1995 konnte man einen Weinberg in der Thönricher Ritsch erwerben, ebenfalls eine Lage der 1. Klasse. Heute blickt man mit etwas Stolz auf 8,5ha Weinberge, die zu 93 % mit Riesling bepflanzt sind. Pinot Blanc und Rivaner ergänzen den Riesling.
Dann konnte Loewen vor einiger Zeit das Weingut Carl Schmitt-Wagner in Longuich übernehmen und kam zur Lage Maxim Herrenberg. Mit den teilweise 1896 bepflanzten Parzellen im Longuicher Maximiner Herrenberg hat man eine weiter Spitzenlage erworben. Mitten in der Gründerzeit fasste der Spitzenwinzer Carl Schmitt-Wagner den Entschluss, seinen besten Weinberg neu zu bepflanzen. In mühevoller Kleinarbeit selektionierte er seine besten Rieslingreben für das Herzstück seines renommierten Weingutes.
1896 pflanzte er den Maximin Herrenberg mit wurzelechten Reben, natürlich in Dichtpflanzung mit 10.000 Reben pro Hektar. Einige Jahre zuvor, mit der preußischen Lageklassifizierung von 1868, war exakt sein Weinberg in die höchste Klasse der Moselweinberge klassifiziert worden. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Carl Schmitt Wagner mit dem Maximin Herrenberg zum Hoflieferanten des Zarenhofes in St. Petersburg. Dieser Weinberg steht heute im Original der Pflanzung von 1896. Es ist in dieser Größe der älteste Rieslingweinberg der Welt. Mit der Übernahme des Weingutes Carl Schmitt-Wagner in Longuich wurde dieses vinologische Denkmal erworben.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6992104
Hersteller
Weingut Carl Loewen
EAN
4260079674618
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Mosel
Jahrgang
2020
Alkoholgehalt
9,5 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Weißwein
Sensorische Beschreibung
feinherb
Rebsorte(n)
Riesling