Felix Solis Albali Arium Reserva 2006 Rotwein 1,5 L
Preis
9,50 €
ab 1 Stück:
9,50 €
Felix Solis Albali Arium Reserva
Trinktemperatur: 16-18 °C
Charakteristik: Brilliantes Rubinrot mit kirschroten Reflexen. Im Aroma profund und gleichzeitig frisch mit Noten von Vanille und reifen roten Früchten, sowie nach Gewürzen. Im Geschmack ausgeglichen und angenehm, körperreich, gleichzeitig komplex mit guter Struktur und eingebundenen Tanninen und sehr sanft im Nachklang.
Empfehlung: Zu gegrilltem Fleisch, Wild, Geflügel und geräuchertem Käse.
Ausbau: Schonende Herstellung und Ausbau im Barrique, für ein Jahr in amerikanischer Eiche. Anschließend zwei bis drei Jahre Flaschenreife.
Herkunft: Die Geschichte der Firma, die heute Félix Solís, S.A. heißt, ist auch die Geschichte von Félix Solís Fernández. 1952 zog dieser mit seiner gesamten Familie nach Valdepeñas, eine Stadt, die für ihre lange Trauben- und Weinbautradition bekannt war. Die Familie Solís selbst hatte da bereits eine eigene Weingeschichte, die mit Weingeschäften seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zusammenhing. In Valdepenas kaufte Felix die Casa del Huerto del Cura und begann eine Weinproduktion.
Mittlerweile ist dieses Weingut als Viña Albali bekannt und der Hauptsitz von Félix Solís, S.A. Daneben ist die Firma, auch mit anderen Weingütern und Marken natürlich, in La Mancha, Ribera del Duero, Rueda, Rioja und Toro aktiv. Mit 50.000 Barriques aus amerikanischer Eiche bei unterschiedlichen Standorten in Valdepeñas ist Felix Solis keine kleine Kellerei sondern der größten eine.
70% der Erzeugung der Weine unter der Bezeichnung DO Valdepeñas, die im Ausland vermarktet werden tragen eines der Etiketten von Félix Solís. Dazu gehören Marken wie natürlich Viña Albali, Albali Arium, Los Molinos, Diego de Almagro, Soldepeñas, Peñasol, Consigna, Orquestra und viele andere. Félix Solís, S.L., zusammengeschlossen mit Pagos del Rey, S.L. ist heute Félix Solís Avantis S.A. Félix Solís, S.L. hat dabei eigene Kellereien in der Region Valdepeñas und La Mancha, während Pagos del Rey, S.L., eröffnet 2002 in Ribera del Duero, auch in der Region Rueda und im Rioja aktiv ist.
Dabei ist Félix Solís Avantis S.A. immer noch eine Familienunternehmen, geführt von vier Gebrüdern Solís. Neben edlen Weinen aus den DO Regionen Rioja, Ribera del Duero, Rueda, Valdepeñas und La Mancha, gibt es auch Vinos de la Tierra oder Landweine, Vinos de la Tierra Viñedos de España, Landweine aus den Lagen Spaniens, Tafelweine, Schaumweine, Tintos de verano ein Mix von Sommerweinen mit Limonade, Mostos oder Most oder Traubensaft und Sangrias im Portfolio und dem eignen Vertribssstem mit eigener Logistiksparte. Die Welt ist nicht genug, daher gibt es eine Felix Soli Kellerei im chinesischen Shanghai und seit 1998 Logistik- und Handelsniederlassungen in zahlreichen weiteren Ländern.
Die Denomiacion de Origen (D.O.) Valdepeñas, das Tal der Steine Val de Penas ist das südliche Ende der La Mancha, einer rießigen Hochebene im Südöstlichen Spanien, südlich von Madrid und dem größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet der Welt. Uralter Kulturraum, in dem nicht nur Wein sondern auch Getreide und Oliven angebaut werden und neben den Feldern und Olivenhainen bestimmen auch Schafe das Landschaftsbild. In Valdepeñas dreht sich noch alles um Wein. Hier ist auch der Manchego-Schafskäse zu hause.
Extremes Kontinentalklima mit kalten Wintern und langen, sehr heißen Sommern mit jährlich bis zu 2.800 Sonnenstunden ermöglicht besondere Weine. Kalk-, Sand- und Tonböden sind hauptsächlich mit Rotweinen wie Cencibel - eher bekannt als Tempranillo -, Cabernet Sauvignon und Garnacha bepflanzt. Wesentlich geringer fällt der Anteil an Weißweinen mit Sorten wie Arién oder Macabeo aus. Felix Solis macht hier die Linien Albali und Los Molinos, sowie Diego de Almagro, Soldepeñas, Peñasol, Consigna, Marques de Bataneros und Sangria Peñasol. Von Pagos del Rey aus Valdepeñas kommen die Weine der Albali Arium Linie.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6103807
Hersteller
Felix Solis Avantis S.A
EAN
8410702014632
Land
Spanien
Anbaugebiet
Valdepenas
Jahrgang
2006
Alkoholgehalt
13,0 % vol
Inhalt
1,500 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Rotwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Tempranillo