Juliusspital Würzburger Stein 0,75 L Silvaner trocken, 1. Lage 2021
Preis
14,95 €
ab 1 Stück:
14,95 €
Juliusspital Erste Lage Silvaner Würzburger Stein
Trinktemperatur: 10°C
Rebsorte: Silvaner
Charakteristik: Mineralische Frische und angenehme Würze begleiten die ausgeprägten Fruchtaromen von Birne und Zitrus.
Empfehlung: Zu Lachsforelle, getratenem Fisch, gegrillte Meeresfrüchte und hellem Fleisch.
Herkunft: Über 425 Jahre Geschichte, modernes Dienstleistungsunternehmen mit humanitärem Auftrag in Krankenhaus und Senioren-, Pflege- und Pfründestift, Betrieb einer Berufsfachschule für Krankenpflege und einer Berufsfachschule für Altenpflege, landwirtschaftliche Güter, Forsten, renommiertes Weingut - all das ist die Stiftung Juliusspital Würzburg. "Mangel zu spüren für arme, abgearbeitete und unvermögliche Volk, auch alte, kranke und presthafte und verlassene Leute und Vorsorge geschehen zu lassen, wie es die jetzige jüngste Zeit erfordern will" - so beschreibt Julius Echter von Mespelbrunn in der Stiftungsurkunde von 1579 Idee und Aufgabe der Stiftung. Dieser über Jahrhunderte weiterentwickelte Auftrag ist aktuell geblieben. Das Juliuspital setzt in unserer Zeit die Grundidee des Stifters fort: aus christlichen Wurzeln gewachsene Humane Gastfreundschaft, menschenfreundliche Hilfe zu leisten für Alte, Pflegebedürftige, Kranke. Fürstbischof Julius Echter hat in aufrichtiger sozialer Einstellung mit kluger Weitsicht und weisem Realitätssinn ein Werk geschaffen, das nach über vier Jahrhunderten weiter dem Menschen dient. Am 12. März 1576 legte der große Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn den Grundstein zu einer Stiftung, die die Jahrhunderte trotz aller Schicksalsschläge überdauerte. Das zweitgrößte Weingut Deutschlands arbeitet für eine mildtätige und gemeinnützige Stiftung. Das Juliusspital gehört mit seinen 170ha Rebflächen zu den bedeutendsten deutschen Weingütern. Durch eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität seiner Weine hat sich das Weingut eine hohe nationale und internationale Reputation erarbeitet. Die über 425-jährige Tradition und die Bedeutung des Juliusspitals für Franken verpflichten zur Wahrung der regionalen Identität. Sie ist Garant für den behutsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Zugleich erfordert die Stiftungsaufgabe eine ständige Bereitschaft zur Innovation, um sich den wechselnden Anforderungen zu stellen.
Rebsorte: Silvaner
Charakteristik: Mineralische Frische und angenehme Würze begleiten die ausgeprägten Fruchtaromen von Birne und Zitrus.
Empfehlung: Zu Lachsforelle, getratenem Fisch, gegrillte Meeresfrüchte und hellem Fleisch.
Herkunft: Über 425 Jahre Geschichte, modernes Dienstleistungsunternehmen mit humanitärem Auftrag in Krankenhaus und Senioren-, Pflege- und Pfründestift, Betrieb einer Berufsfachschule für Krankenpflege und einer Berufsfachschule für Altenpflege, landwirtschaftliche Güter, Forsten, renommiertes Weingut - all das ist die Stiftung Juliusspital Würzburg. "Mangel zu spüren für arme, abgearbeitete und unvermögliche Volk, auch alte, kranke und presthafte und verlassene Leute und Vorsorge geschehen zu lassen, wie es die jetzige jüngste Zeit erfordern will" - so beschreibt Julius Echter von Mespelbrunn in der Stiftungsurkunde von 1579 Idee und Aufgabe der Stiftung. Dieser über Jahrhunderte weiterentwickelte Auftrag ist aktuell geblieben. Das Juliuspital setzt in unserer Zeit die Grundidee des Stifters fort: aus christlichen Wurzeln gewachsene Humane Gastfreundschaft, menschenfreundliche Hilfe zu leisten für Alte, Pflegebedürftige, Kranke. Fürstbischof Julius Echter hat in aufrichtiger sozialer Einstellung mit kluger Weitsicht und weisem Realitätssinn ein Werk geschaffen, das nach über vier Jahrhunderten weiter dem Menschen dient. Am 12. März 1576 legte der große Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn den Grundstein zu einer Stiftung, die die Jahrhunderte trotz aller Schicksalsschläge überdauerte. Das zweitgrößte Weingut Deutschlands arbeitet für eine mildtätige und gemeinnützige Stiftung. Das Juliusspital gehört mit seinen 170ha Rebflächen zu den bedeutendsten deutschen Weingütern. Durch eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität seiner Weine hat sich das Weingut eine hohe nationale und internationale Reputation erarbeitet. Die über 425-jährige Tradition und die Bedeutung des Juliusspitals für Franken verpflichten zur Wahrung der regionalen Identität. Sie ist Garant für den behutsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Zugleich erfordert die Stiftungsaufgabe eine ständige Bereitschaft zur Innovation, um sich den wechselnden Anforderungen zu stellen.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Artikel-Nr.
6622263
Hersteller
Weingut Juliusspital
EAN
4018493051405
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Franken
Jahrgang
2021
Alkoholgehalt
12,5 % vol
Inhalt
0,750 Liter
Enthält
Sulfite
Weinart
Weißwein
Sensorische Beschreibung
Trocken
Rebsorte(n)
Silvaner
Lebensmittelunternehmer
Weingut Juliusspital, Klinikstr. 1, 97070 Würzburg, Deutschland